Größere Daten versenden und empfangen und zuverlässige Verbindungen bei der Telefonie werden von Unternehmern und Selbstständigen heutzutage vorausgesetzt. In manchen Brachen ist eine hochbitratige Internetanbindung bereits der wichtigste aller Standortfaktoren.
Deshalb treibt das Telekommunikationsunternehmen TeleData den Breitband- und Glasfaserausbau in der Region voran, mit dem Ziel, ein flächendeckendes regionales Hochgeschwindigkeitsdatennetz zu schaffen. Somit werden auch bisher unterversorgte Gebiete, so genannte weiße Flecken, erschlossen.
Die vorhandenen Wirtschaftlichkeitslücken werden zum Teil durch öffentliche Mittel im Rahmen von Ausschreibungen der Kommunen gefördert. Doch vielerorts realisiert die TeleData auch gemeinsam mit regionalen Energieversorgern wie dem Stadtwerk am See sowie den Technischen Werken Schussental oder aber zum Teil auf Basis eigener Investitionen zukunftssichere Telekommunikationslösungen für Anwohner und Unternehmen.